Schweizerischer BerufsVerband DramaTherapie

Dramatherapie ist die gezielte Nutzung von Drama – und Theaterkonzepten für beraterische und therapeutische Zwecke

Die Dramatherapie ist seit den 1960er Jahren ein eigener Beruf - über die uralte Verbindung zwischen Theater, dramatischen Ritualen und Heilung. Im Laufe des 20. Jahrhunderts hatte sich das Drama in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales stark entwickelt. Folglich entstand im Vereinigten Königreich und in Nordamerika in den 1970er Jahren eine formale Dramatherapie-Ausbildung; Ende des 20. Jahrhunderts schliesslich wurde die Dramatherapie in vielen Teilen der Welt als psychologische Behandlung für Erwachsene und Kinder im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen anerkannt.

Die Dramatherapie entwickelte sich allmählich in verschiedenen Teilen der Welt, beeinflusst von je unterschiedlichen Personen, Gruppen und Ansätzen, sowohl in Bezug auf die Entwicklung des Theaters als auch auf die Entwicklungen in den Bereichen Psychologie, Soziologie und Psychotherapie.

WARUM MITGLIED WERDEN IM BERUFSVERBAND?
Werden Sie Teil einer schweizerischen und internationalen Gemeinschaft professioneller Dramatherpeut*innen
Ziel

Unser Ziel ist es, die Methode und Positionierung der Dramatherapie zu vermitteln, zu verbreiten und weiterzuentwickeln

Der Berufsverband in 3 Fragen
An professionelle Dramatherapeut*innen, die in der Schweiz oder im Ausland arbeiten
Der Verband ermöglicht dir :

- als Dramatherapeutin auf der Therapeut*innenliste der OdaArtecura zu erscheinen
- mit einem Schweizerischen und internationalen Netzwerk von Dramatherapeuten verbunden zu sein, die mit denselben Herausforderungen konfrontiert sind wie du: sowohl mit den Herausforderungen der normalen als auch jenen der dramatischen Realität
- Links zu qualitativ hochwertigen Weiterbildungen mit den Pionierinnen der Dramatherapie zu erhalten
- Intervisionsgruppen mit Dramatherapeut*nnen zu bilden, die mit denselben Bevölkerungsgruppen arbeiten wie du
- das Feld der Möglichkeiten zu erweitern, indem du Theaterschaffende und Fachleute aus dem Gesundheitswesen oder anderen Bereichen triffst, die sich für diesen Weg entschieden haben
- indem Du Mitglied wirst
- indem du an unserer Fachtagung teilnimmst
- indem du dich in einem unserer Arbeitsgruppen engagierst
Einmal im Jahr treffen wir uns zur Generalversammlung und laden eine anerkannten Fachperson aus dem Bereich ein, die ihre Methoden und ihr Wissen mit uns teilt

News

Fachtagung und Vertiefungsseminar 2024 mit Nisha Sajnani, in Kooperation mit dem Dramatherapie Institut (DTI)

17.01.2025

The value of the arts therapies in health, education and care contexts
Dr. Nisha Sajnani wird angesichts des zunehmenden Interesses an der Rolle der Künste im Gesundheits- und Pflegebereich Forschungsergebnisse präsentieren, die die einzigartigen Beiträge der kreativen Kunsttherapien in Gesundheits- und Bildungseinrichtungen beleuchten.

Vertiefungsseminar – Core Processes of Change in Drama Therapy
In diesem Seminar lädt Dr. Nisha Sajnani die Teilnehmenden dazu ein, die zentralen therapeutischen Faktoren zu erkunden, die Veränderungen in der Dramatherapie bewirken. Ziel ist es, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, ihre Praxis klarer zu verstehen und selbstbewusster sowie präziser darüber zu kommunizieren.

Nisha Sajnani
Nisha Sajnani, PhD, ist Leiterin des Studiengangs für Dramatherapie an der New York University, Chefredakteurin der Drama Therapy Review, der von Experten begutachteten Zeitschrift der North American Drama Therapy Association, und Gründungsmitglied der World Alliance of Dramatherapy. Sie ist ausserdem Mitbegründerin und Leiterin des Jameel Arts & Health Lab, das in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation gegründet wurde, um die Forschung und den Zugang zu den gesundheitlichen Vorteilen der Künste und Kunsttherapien zu fördern.

Zielgruppe : Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten sowie Fachpersonen mit Grundkenntnissen in Kunst-/Dramatherapie, Studierende der Ausbildung Dramatherapie

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern.

Reservieren Sie sich die Daten vom 23. – 25. Mai 2025

ANMELDUNG

 

Fachtagung und Vertiefungsseminar 2024 mit Jason Butler, in Kooperation mit dem Dramatherapie Institut (DTI)

13.11.2023

Fachtagung und Vertiefungsseminar 2024 mit Jason Butler,  in Kooperation mit dem DTI

Die Fachtagung und das Vertiefungsseminar 2024 wird ein Highlight für Dramatherapeut:innen und Interessierte sein.

Professor Jason Butler, Dramatherapeut und ehemaliger Präsident der North American Drama Therapy Association (NADTA), ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Schizophrenie).
Er wird uns mit einem sehr inspirierenden Seminar bereichern, das sich der Rollenmethodologie widmet.

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern.

Reservieren Sie sich die Daten: 7.6.2024 bis 9.6.2024.

Anmeldung

Symposium und Schweizerischer Tag der Kunsttherapie 2023

30.08.2023

Vergiss nicht, dich anzumelden, um Kunsttherapeuten aller Fachrichtungen zu treffen. Eine lebende Plattform, die du nicht verpassen solltest!

Am 3. und 4.11.2022

Weitere Informationen : www.artecura.ch

Der Verein

Lust, sich uns anzuschließen?

Anmelden